Kfz-Rechner
Gratis: Sie können diesen KfZ Rechner auch auf Ihre Website einbinden.
Hinweis: Gegen einen geringen Beitrag erhalten Sie den Rechner auch werbefrei: E-Mail
PHP Version:
NEOS-Forderung: Kfz-Nutzung statt Besitz besteuern
...
Kfz-Nutzung und Umsatzsteuer
Kfz-Nutzung und Umsatzsteuer
Wenn von Kfz-Nutzung die Rede ist, werden regelmäßig ertragsteuerliche Themen behandelt. Doch auch gerade Fragen des Vorsteuerabzugs von Firmenwagen sowie deren Umsatzbesteuerung haben es in sich. Das Bundesfinanzministerium hat nun die zu beachtenden Regelungen an die neuen Entwicklungen zum Vorsteuerabzug angepasst.
Auf 29 Seiten hat das Bundesfinanzministerium d...
Kfz-Nutzung und Umsatzsteuer
Kfz-Nutzung und Umsatzsteuer
Einführung
Wenn von Kfz-Nutzung die Rede ist, werden regelmäßig ertragsteuerliche Themen behandelt. Nur wenigen ist bewusst, dass es gerade Fragen des Vorsteuerabzuges von Firmenwagen sowie deren Umsatzbesteuerung in sich haben. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat nun die zu beachtenden Regelungen an die neuen Entwicklungen zum Vorsteuerabzug angepasst.
...
Kfz-Nutzung: BMF zeigt neue Risiken auf
Kfz-Nutzung: BMF zeigt neue Risiken auf
Kernaussage
Die private Kfz-Nutzung durch Arbeitnehmer unterliegt u. a. der Umsatzsteuer. Bisher stand die zutreffende Ermittlung der Höhe der Kfz-Nutzung regelmäßig im Fokus. Als würde dies noch nicht ausreichen, kann sich nun auch das Problem für im Inland ansässige Unternehmen ergeben, dass sie die Kfz-Nutzung im Ausland der Umsatzbesteuerung un...
Zur korrekten Berechnung der Kfz-Nutzung in der Umsatzsteuer
Zur korrekten Berechnung der Kfz-Nutzung in der Umsatzsteuer
Kernaussage
Sowohl Unternehmen als auch vielen Beratern fällt es schwer zu verinnerlichen, dass Umsatz- und Einkommensteuer nichts gemeinsam haben. Ertragsteuerliche Wertungen können und sollten daher nicht unreflektiert auf die Umsatzsteuer übertragen werden. Dies gilt auch für die Kfz-Nutzung.
Sachverhalt
Streitig ist die B...